KTS Albert Schweitzer
Betreuung: 140 Plätze, 15 Teilzeit, 45 Durchgehende Teilzeit, 40 Ganzzeit, 40 Hort-Plätze, zwei bis 14 Jahre, Ganzzeit, Teilzeit, Durchgehende Teilzeit und Hort
Pädagogische Arbeit

- Die Pädagoginnen und Pädagogen der KTS Albert-Schweitzer arbeiten nach dem Situationsansatz in geöffneten Stammgruppen.
- Kinder sind Mitgestalter und Akteure ihrer Entwicklung.
- Räume und Spielmaterialien regen zum "Entdeckenden Lernen" an.
- Naturnahes Außengelände mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und Erfahrungsräumen im Bezug auf die Natur.
- Aktionen und Angebote nach Interessen der Kinder wie zum Beispiel spielerische Bewegungserziehung, musikalische Früherziehung, "Waldtag".
- Die interkulturelle Arbeit hat das Ziel, dass alle Kinder mit ihrer Familienkultur anerkannt, respektiert und gefördert werden. Kulturelle Vielfalt ist unsere Lebensrealität.
- Vielfältige Ferienangebote durch aktive Mitgestaltung der Kinder.
- Sprachfördermaßnahme des Landes Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der "Offensive Bildung" bilden die Projekte "Natur pur" und "Bildung im Situationsansatz" den Schwerpunkt.
Schule
- Enge Zusammenarbeit mit der Grundschule Albert Schweitzer und dem Schulzentrum Mundenheim
- Hausaufgabenbetreuung
- Gemeinsame individuelle Gespräche mit Eltern und Lehrern
- Nutzung der Turnhalle und des Filmsaales der Schule