Beratung und Hilfe
Für eine umfassende Beratung und die Vermittlung von Sprachkursen, hauptsächlich in der städtischen Volkshochschule, sind die Fachdienste für Migration und Integration von AWO, Caritas und Diakonie zuständig. Sozialfachkräfte der Stadt Ludwigshafen bieten ebenfalls eine Starthilfe für die Asylsuchenden an.
Sprechstunden der städtischen Sozialarbeiter
- Stadt Ludwigshafen am Rhein
Bereich Soziales und Wohnen
Abteilung Asyl
Stadthaus Nord
Europaplatz 1
67063 Ludwigshafen am Rhein
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Donnerstag zusätzlich von 14 bis 16 Uhr - Region Nord (Pfingstweide, Edigheim, Oppau, Oggersheim, Friesenheim, Ruchheim, West):
Olaf Götz
Telefon: 0621 504-3677
E-Mail: olaf.goetz@ludwigshafen.de
Stefanie Kohmer
Telefon: 0621 504-3867
E-Mail: stefanie.kohmer@ludwigshafen.de - Region Süd (Nord-Hemshof, Gartenstadt, Maudach, Rheingönheim, Mundenheim, Mitte und Süd):
Hamza Krikiba
Telefon: 0621 504-3854
E-Mail: hamza.krikiba@ludwigshafen.de
Karin Ercosman
Telefon: 0621 504-3852
E-Mail: karin.ercosman@ludwigshafen.de
AWO Arbeiterwohlfahrt
- Maxstraße 65
67059 Ludwigshafen - Ekaterine Degen
Telefon: 0621 51 17 06
E-Mail: degen@awo-lu.de - Seçkin Durusoy
Telefon: 0621 51 58 01
E-Mail: durusoy@awo-lu.de - Shpresa Cellmer
Telefon: 0621 5 29 20 47
E-Mail: cellmer@awo-lu.de - Emily Romanowski
Telefon: 0621 5 29 21 07
E-Mail: romanowski@awo-lu.de
Caritas Zentrum Ludwigshafen
- Ludwigstraße 67-69
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 59802-0
Fax: 0621 59802-22 - Margareta Peran
(Migrationsberatung erwachsene Zuwanderer)
Telefon: 0621 59802-16
E-Mail: margareta.peran@caritas-speyer.de - Jana Reinhardt-Zech
(Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule beim Jugendmigrationsdienst)
Telefon: 0621 59802-25
E-Mail: jana.reinhardt-zech@caritas-speyer.de - Niels Herbst
(Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule beim Jugendmigrationsdienst)
Telefon: 0621 59802-13
E-Mail: niels.herbst@caritas-speyer.de - Vincenza Bodanza
(Jugendmigrationsdienst)
Telefon: 0621 59802-26
E-Mail: vincenza.bodanza@caritas-speyer.de - Monika Oberfrank
(Migrationsfachdienst Landesprogramm, ab 27 Jahre und Jugendmigrationsdienst)
Telefon: 0621 59802-17
E-Mail: monika.oberfrank@caritas-speyer.de - Lusine Zakaryan
(Migrationsfachdienst Landesprogramm, ab 27 Jahre und Jugendmigrationsdienst)
Telefon: 0621 59802-29
E-Mail: lusine.zakaryan@caritas-speyer.de
Haus der Diakonie Ludwigshafen
- Falkenstraße 17-19
67063 Ludwigshafen
Telefon: 0621 5 20 44-0
E-Mail: migrationsfachdienst.ludwigshafen@diakonie-pfalz.de - Marit Unger-Fellmann
(Beratungsstelle für Flüchtlinge)
Telefon: 0621 5 20 44 16
E-Mail: marit.unger-fellmann@diakonie-pfalz.de - Mona Fischer
(Beratungsstelle für Flüchtlinge)
Telefon 0621 5 20 44 77
E-Mail: mona.fischer@diakonie-pfalz.de - Claudia Hahn
(Beratung für erwachsene Zuwanderer)
Telefon: 0621 5 20 44 61
E-Mail: claudia.hahn@diakonie-pfalz.de
Milena Thäter
Telefon: 0621 5 20 44 17
E-Mail: milena.thaeter@diakonie-pfalz.de - Andreas Voegele
(Projekt InProcedo - Bleiberecht durch Arbeit)
Telefon: 0621 5 20 44 64
E-Mail: andreas.voegele@diakonie-pfalz.de - Carina Häfner
(Projekt InProcedo - Bleiberecht durch Arbeit)
Telefon: 0621 5 20 44 63
E-Mail: carina.haefner@diakonie-pfalz.de - Im Rahmen des Projekts InProcedo bietet das Haus der Diakonie mittwochs von 10 bis 11 Uhr eine offene Sprechstunde via Zoom an.
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Bürgermeister-Kutterer-Straße 37
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 504-3056 oder -3151
E-Mail: erziehungsberatung@ludwigshafen.de
CJD Anerkennungsberatung
- CJD Ludwighafen
Turmstraße 8
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 591835-0
www.cjd-rhein-pfalz.de - Markus Schanz
Telefon: 0621 122669-17
E-Mail: markus.schanz@cjd.de - Simone Mahgoub
Telefon: 0621 122669-21
E-Mail: simone.mahgoub@cjd.de
IHK Welcome Center
- Ludwigsplatz 2-4
67059 Ludwigshafen
E-Mail: welcomecenter@pfalz.ihk24.de - Irina Brand
Telefon: 0621 59 04 18 11
E-Mail: irina.brand@pfalz.ihk24.de
Bundesagentur für Arbeit
- Arbeitsagentur
Berlinerstraße 23 A
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0800 4 55 55 00
Telefonzeiten: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, Dienstag 13.30 bis 16 Uhr, Donnerstag 13.30 bis 18 Uhr
E-Mail: ludwigshafen@arbeitsagentur.de
Jobcenter
- Jobcenter Vorderpfalz Ludwigshafen
Kaiser-Wilhelm-Straße 52
67059 Ludwigshafen - Team SePoM (Servicepoint Migration)
Telefon: 0621 59133-0
E-Maill: Jobcenter-Vorderpfalz@jobcenter-ge.de
Terminvereinbarung: www.jobcenter-vorderpfalz-ludwigshafen.de