Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Informationen für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Auf www.ludwigshafen-diskutiert.de haben Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bis Mittwoch, 10. März 2021, die Möglichkeit Fragen zu ihrer Tätigkeit bei der Landtagwahl am 14. März 2021 zu stellen.
Arbeitsanweisungen
- Entwurf Arbeitsanweisung Auszählung Briefwahl (390 KB)
- Muster Arbeitsanweisung Auszählung Briefwahl (486 KB)
- Muster Arbeitsanweisung Auszählung ohne Rep. (519 KB)
- Muster Arbeitsanweisung Auszählung Repräsentative (521 KB)
- Muster Arbeitsanweisung Briefwahlvorstände (362 KB)
- Muster Arbeitsanweisung Obmann Urne (430 KB)
- Muster Arbeitsanweisung Repräsentative (304 KB)
- Muster Arbeitsanweisung Repräsentative mit Inhaltsverzeichnis (293 KB)
- Muster Arbeitsanweisung Verpackung Briefwahlvorstände (284 KB)
- Muster Arbeitsanweisung Verpackung Urnenwahlvorstände (285 KB)
- Muster Arbeitsanweisung Wahlvorstände (603 KB)
- Muster Besondere Hinweise Repräsentative (281 KB)
Wahlniederschriften
- Muster Wahlniederschrift Briefwahl WK 36 (312 KB)
- Muster Wahlniederschrift Briefwahl WK 37 (314 KB)
- Muster Wahlniederschrift Urne WK 36 ohne Repräsentative (378 KB)
- Muster Wahlniederschrift Urne WK 36 Repräsentative (338 KB)
- Muster Wahlniederschrift Urne WK 37 ohne Repräsentative (379 KB)
- Muster Wahlniederschrift Urne WK 37 Repräsentative (378 KB)
Erklärvideos
Erklärvideos zur Tätigkeit der Wahlhelferinnen und Wahlfer stehen auf dem YouTube-Kanal der Stadt Ludwigshafen zur Verfügung: