Beigeordnete Beate Steeg

Diplom-Verwaltungswirtin
Geboren am 6. November 1958
Geschieden, zwei Kinder
E-Mail: beate.steeg@ludwigshafen.de
- 1978
Abitur in Ludwigshafen - 1981
Abschluss des Vorbereitungsdienstes für den gehobenen nichttechnischen Dienst mit Prüfung an der Zentralen Verwaltungsschule Mayen
(1984 nachträgliche Graduierung zur Diplomverwaltungswirtin) - 1985
Abschluss Studium mit Verwaltungsdiplom an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mannheim - Seit 1978 tätig für die Stadt Ludwigshafen am Rhein
- Seit April 1999
Persönliche Referentin des Dezernenten für Soziales, Beschäftigungsförderung und Wohnen; Kinder, Jugend und Familie und Leiterin des Dezernatsbüros - Seit Juli 2003
Persönliche Referentin des Dezernenten für Soziales, Integration und Sport - Seit 2004
Bereichsleiterin Steuerung - Seit Januar 2018
Leitung des Dezernates Soziales und Integration
Weitere Funktionen
- Vorsitzende des Sozialausschusses
- Vorsitzende des Rates für Kriminalitätsverhütung
- Vorsitzende des Psychiatriebeirates
- Vorsitzende des Lenkungskreises Soziale Stadt
- Vorsitzende des Kommunalen Betreuungsvereins e.V.
- Vorsitzende im Verwaltungsbeirat der Alten- und Pflegeheime gGmbH
- Vorsitzende der Gesellschafterversammlung Servicewohnanlage Maudach
- Vorsitzende des Verwaltungsrates der GeBeGe mbH
- Verbandsvorsteherin des Kinderzentrums Ludwigshafen
- Mitglied der Trägerversammlung Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen
- Mitglied im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit
- Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderung
- Mitglied im Kuratorium der Stiftung der ehemaligen Sparkassen Ludwigshafen am Rhein
- Mitglied im Vorstand des Landespräventionsrates von Rheinland-Pfalz
- Mitglied des Ausschusses für Soziales, Jugend und Gesundheit des Städtetages Rheinland-Pfalz
- Stellvertretendes Mitglied (für den Städtetag) im Vorstand der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz
- Mitglied im Verein der Verwaltungsakademie Rhein-Neckar e.V.
Sonstige Mitgliedschaften
- AWO
- Verein Strafentlassenenhilfe Frankenthal e.V.
- Naturfreunde
- Förderkreis Kinderparadies Ludwigshafen e.V.
- Eulen Club 100
- Europa-Union
- Karneval Gesellschaft Farweschlucker e.V.
- u.a.
"Besonders wichtig ist mir...
... die Sicherung der sozialen Grundbedürfnisse der Menschen in Ludwigshafen und die Integration von Hilfebedürftigen in die Gesellschaft."