Bei jedem Besuch im Wildpark gilt es, wieder etwas Neues zu entdecken. Besonderen Spaß haben Kinder, wenn sie Rotwild, Wildschweine und Ziegen füttern oder im Streichelgehege direkten Kontakt zu Jungziegen, Meerschweinchen und Kaninchen haben dürfen. Im Park gibt es zudem spannende naturpädagogische Führungen.

Führungen zu folgenden Themen können von interessierten Besuchergruppen nach Terminvereinbarung unter Telefon 0621 504-3370, -3379 oder -3380, per Telefax an 0621 504-3779 oder per E-Mail an wildpark@ludwigshafen.de und beim Förderverein Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim e.V., Telefon 0621 5 29 42 71, gebucht werden:

  • Totes Holz - Neues Leben
    Über die Bedeutung von Totholz als Lebensraum für Tiere
  • Vom Graureiher zum Heldbock
    Der Wildpark als Lebensraum für freilebende Tiere
  • Wildkatze, Luchs und Co
    Rückkehr und Wiederansiedlung bedrohter Tierarten
  • Die Honigbiene
    Aus Sicht der Artenvielfalt im Pflanzen- und Tierreich
  • Die Hornisse, die Wespe
    Ärger am Frühstückstisch oder Nützlinge im Kreislauf der Natur
  • Der Nährstoffkreislauf im Wald
    Funktion von Boden und Bäumen
  • Rückzüchtungen im Wildpark
    (Auerochs, Tarpan)
  • Wasservögel im Wildpark
  • Kennenlernen von Waldbäumen und entdecken ihrer Geheimnisse