2018 kürte die ARD-Sendung Extra3 Ludwigshafen zur hässlichsten Stadt Deutschlands. Die Stadt am Rhein reagierte proaktiv und lancierte mit den Germany's Ugliest City Tours einen Erfolgscoup. Hunderte Menschen werden seither zu den schlimmsten Orten der hässlichsten Stadt Deutschlands geführt – und sind begeistert.

Ludwigshafen, das weitestgehend auf eine aufwendige und kostenintensive Hochglanzfassade, hinter der es kräftig bröckelt, verzichtet, kann sich auch einige Jahre später diesen Status erhalten. Immer noch gibt es hier Orte, die keinen Schönheitspreis verdient haben. Und so sind die Germany's Ugliest City Tours ein Dauerbrenner im Ludwigshafener Sommergeschehen.

"Wer will schon Schönheit, wenn er Humor und Ehrlichkeit haben kann.", vermeldet die Sueddeutsche Zeitung am 25. Oktober 2021 in ihrem Bericht über die berühmt-berüchtigten Touren.

Tourguide Helmut van der Buchholz hat einen Gesellenbrief als Bildhauer, ein Diplom in den Fächern Städtebau und Architektur und war von 2007 bis 2011 Kunstweltmeister. Er wohnt seit 1960 in Ludwigshafen und kennt die Eigenarten dieser Stadt. Seit 2014 führt er kleine und große Gruppen neugieriger Menschen zu unterschiedlichen Themen durch die Stadt.

Öffentliche Führungen finden im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers im Zeitraum Juni bis September statt. Die Termine finden Sie ab Ende Mai auf der Seite des Ludwigshafener Kultursommers.

Bei Interesse können die Germany's Ugliest City Tours auch für private Anlässe gebucht werden. Eine private Tour kostet 250 Euro. Bitte wenden Sie sich für die Absprache eines Termins für Ihre private Tour direkt per E-Mail an Tourguide Helmut van der Buchholz: helmut@helmutvan.de.
Sobald Sie sich auf einen Termin geeinigt haben, wird das Kulturbüro Ihnen einen Kooperationsvertrag zusenden. Hierfür senden Sie bitte Ihren Namen, Ihre Adresse sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Tour an stefanie.bub@ludwigshafen.de. 

Audiowalk

Für alle, die nicht genug kriegen können und für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es mit dem Audioguide eine Germany‘s Ugliest City Tour auch außerhalb des Ludwigshafener Massentourismus zu erleben. Digital, zeitlich unabhängig, kostenlos und direkt auf dem eigenen Handy.

Zusammengestellt haben den digitalen Spaziergang der Hörspielkünstler Oliver Augst, der Schlagzeuger Erwin Ditzner und der Stadtführer Helmut van der Buchholz. Wer Ludwigshafen einerseits und die drei Herren andererseits ein wenig kennt, der ahnt schon, dass dies alles andere als ein klassischer Audioguide ist…

Startpunkt der Audioguide-Tour ist der Danziger Platz. Die Tour dauert etwa 1,5 Stunden. Wer die Stationen nicht alle ablaufen möchte oder kann, wird auch auf dem heimischen Sofa einen Hörstück-Genuss erleben.
Hier finden Sie eine Anleitung:

1. Laden Sie sich die DigiWalk App kostenlos auf Ihr Smartphone herunter.
2. Tippen Sie in der App auf „QR-Code Scanner".
3. Scannen Sie den obigen QR-Code ein.
4. Los geht es mit dem Audio Walk. 
 

SWR-Beitrag

Wer noch immer nicht genug bekommen kann, wird auf den Beitrag des SWR über unsere Touren verwiesen. Dieser lässt sich unter "Links" finden.