Bibliothek für Geflüchtete
Die Stadtbibliothek Ludwigshafen stellt geflüchteten Menschen in ihrer Zentralbibliothek und den acht Stadtteil-Bibliotheken spezielle Angebote zur Verfügung.

Das Medienangebot
- Literatur und andere Medien zum Deutsch lernen
- Belletristik in leichtem Deutsch
- fremdsprachige Belletristik (Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Persisch, Polnisch, Rümänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch)
- Mehrsprachige Kinderbücher in diversen Sprachen
- Kindermedien zum Deutsch lernen (z.B. Tiptoi- und Tingbücher)
- Pressreader - internationales Zeitungs- und Zeitschriftenportal im Internet. Mehr zu Pressreader hier.
- zwei kostenlose Lehrwerke bei phase6 - dem digitalen Vokabeltainer. Mehr zu phase6 hier.
- Plastischer Reader mit Übersetzungsfunktion in der Datenbank Brockhaus. Mehr zu Brockhaus hier.
Die Bibliothek als Ort und Treffpunkt
- kostenlose Nutzung aller Angebote vor Ort (ohne Anmeldung oder Bibliotheksausweis)
- kostenloses W-LAN
- Internetarbeitsplätze
- Ort zum Lernen, Lesen und Austauschen
Bibliotheksführungen
Die Stadtbibliothek bietet Bibiothekseinführungen für Deutsch- und Integrationskurse, Gruppen aller Art und Pat*innen mit Geflüchteten. Die Führungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe angepasst und können auf Deutsch oder Englisch stattfinden, bei rechtzeitiger Absprache auch mit russischsprachiger Übersetzung.