Freies Internet und WLAN
Die Stadtbibliothek stellt in ihrer Zentralbibliothek und in einigen Stadtteil-Bibliotheken den kostenlosen Zugang zum Internet, auch über WLAN, zur Verfügung.
Nutzung des Internets und WLAN
Die Stadtbibliothek stellt auf den Laptops und Tablet-PCs, die in der Zentralbibliothek für die Nutzung vor Ort entliehen werden können, den Zugang zum Internet zur Verfügung. Die Ausleihe der Geräte ist mit einem gültigen Benutzungsausweis oder einem Schnupperausweis ab einem Mindestalter von 12 Jahren möglich.
Das WLAN-Netz der Stadtbibliothek kann auch auf eigenen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablet-PCs innerhalb der Zentralbibliothek genutzt werden. Der Zugang erfolgt entweder mit dem Bibliotheksausweis im Netz BIB-Kunden oder über das freie Netz BIB-Gast.
Die Nutzung des Internets in der Zentralbibliothek unterliegt keiner zeitlichen Beschränkung während der Öffnungszeiten der Bibliothek.
Internet für Kinder und Jugendliche
Kinder von 8 bis 12 Jahren haben an den PCs in der Kinderbibliothek Zugang zum Internet.
Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren benötigen zur Nutzung des Internets bzw. WLAN die Einverständniserklärung eines*einer Erziehungsberechtigten. Kinder unter 8 Jahren bekommen in der Stadtbibliothek keinen Zugang zum Internet mit Ausnahme im Rahmen von Veranstaltungen.
Entgelte
Die Nutzung des Internets und WLANs ist kostenlos.
Ausdrucke und Kopien kosten:
0,10 Euro pro Blatt bzw. Kopie (schwarz-weiß)
0,50 Euro pro Blatt bzw. Kopie (farbig)