Bürgerforum Energie und Klimaschutz
Die Themen Energie und Klimaschutz standen am Montag, 12. November 2012, im Mittelpunkt eines Bürgerforums mit Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse, Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger und Prof. Dr. Joachim Alexander, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Ludwigshafen.
Insbesondere sollte darüber diskutiert werden, welche Maßnahmen in einen Aktionsplan aufgenommen werden können, um die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 um mindestens 20 Prozent zu reduzieren.
In verschiedenen Vorträgen wurde das Thema beleuchtet:
- Christoph Trinemeier, Leitender Direktor des Verbandes Region Rhein-Neckar stellte das Regionale Energiekonzept der Metropolregion Rhein-Neckar vor.
- Der Klimaschutzbeauftragte der Stadt, Prof. Dr. Joachim Alexander präsentierte das Klimaschutzkonzept für die Stadt Ludwigshafen am Rhein.
- Unter dem Titel "Erneuerbare Energien für unsere Stadt" hielten der Geschäftsführer der GML Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH, Dr. Thomas Grommes, und der Technische Vorstand der TWL, Dr. Reiner Lübke, ihren Vortrag.
- Über den "Königsweg Energieeffizienz" sprach der Vorstand der GAG Ludwigshafen am Rhein, Ernst Merkel.
- Dr. Rüdiger Linnebank, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz Ludwigshafen a. Rh. - Schifferstadt, stellte seinen Vortrag unter den Titel "Klimaschutz und Energieeffizienz lohnen sich - wie kommen Investor und Projekt zusammen?".