Einbahnstraßen können für Radverkehr auf der Fahrbahn entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung freigegeben werden.

Dies ist möglich wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Straße nicht mehr als 30 Stundenkilometer beträgt, die Fahrgassenbreite mindestens 3 Meter Breite beträgt und somit ausreichende Ausweichmöglichkeiten für eine sichere Begegnung zwischen Kraftfahrzeug- und Radverkehr vorhanden sind. Bei Linienbusverkehr oder stärkerem Lastkraftwagenverkehr soll die Fahrgassenbreite 3,50 Meter oder mehr betragen. Bei Verkehrsbelastungen über 400 Kraftfahrzeuge pro Stunde kommen auch Schutzstreifen entgegen der Einbahnrichtung in Frage, allerdings ist dann eine Fahrgassenbreite von mindestens 3,75 Meter erforderlich.

In Ludwigshafen sind bereits zahlreiche Einbahnstraßen für den Radverkehr in der Gegenrichtung geöffnet worden. Jedoch bestehen stadtweit noch weitere Möglichkeiten für eine Öffnung, insbesondere im Stadtteil Südliche Innenstadt. Nach den Vorgaben der StVO (Straßenverkehrsordnung) sollen weitere Einbahnstraßen für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnet und weitere Fahrradstraßen ausgewiesen werden.

Geöffnete Einbahnstraßen nach Stadtteilen

Oppau und Edigheim

  • Auholzstraße
  • Badgasse
  • Behrensstraße
  • Giselherstraße zwischen Gunter und Oppauer Straße
  • Heinrich-Caro-Straße
  • Kriemhildstraße
  • Langgasse
  • Silbergasse

Friesenheim

  • Behringstraße
  • Bremserstraße (aktualisiert 30. Mai 2022)
  • Ruthenstraße zwischen Brunck-und Sternstraße
  • Schellingstraße

Nord und West

  • Blücherstraße
  • Bruno-Körner-Straße
  • Burgundenstraße
  • Deutsche Straße (gegenläufiger Radweg von Lorientallee bis Ziegeleiweg)
  • Falkenstraße (aktualisiert 16. Mai 2022)
  • Franz-Josef-Erhardt-Straße
  • Goethestraße zwischen Goerdelerplatz und Rohrlachstraße
  • Gräfenaustraße
  • Hemshofstraße
  • Hermann-Hofmann-Straße
  • Kanalstraße (aktualisiert 16. Mai 2022)
  • Mottstraße
  • Sieglindenstraße zwischen Deutsche Straße und Gudrunstraße

Mundenheim

  • Entenstraße
  • Krügerstraße
  • Osterlachstraße
  • Treidlergasse

Mitte und Süd

  • Bahnhofstraße zwischen Heinigstraße und Bürgermeister-Kutterer-Straße
  • Benckiserstraße zwischen Berliner Straße und Heinigstraße
  • Benckiserstraße zwischen Bürgermeister-Kutterer-Straße und Zufahrt Messplatz
  • Berliner Straße zwischen Jaeger- und Lutherstraße
  • Bleichstraße
  • Brahmsstraße
  • Brucknerstraße
  • Danziger Platz
  • Fontanestraße
  • Friedrich-Lux-Straße
  • Georg-Büchner-Straße
  • Georg-Herwegh-Straße zwischen Georg-Büchner- und Stifterstraße
  • Heinrich-Heine-Straße
  • Lutherstraße
  • Ludwig-Börne-Straße
  • Maxstraße
  • Roonstraße zwischen Halberg- und Yorckstraße
  • Rubensstraße
  • Wörthstraße

Oggersheim

  • Adam-Stegerwald-Straße
  • Hans-Böckler-Straße
  • Höderlinstraße
  • Martha-Saalfeld-Straße
  • Orangeriestraße
  • Schlossgasse
  • Stadtgartenstraße (aktualisiert 16. Mai 2022)

Gartenstadt

  • Wachenheimer Straße

Rheingönheim

  • Limesstraße