Arno-Reinfrank-Jugendpreis 2023: Bewerbungen bis 2. Oktober möglich

Bereits zum neunten Mal wird in diesem Jahr der Arno-Reinfrank-Jugendpreis vergeben, bei dem die literarischen Werke von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet werden. Der Schriftsteller und Lyriker Arno Reinfrank wurde zwar in Mannheim geboren, wuchs jedoch in Ludwigshafen auf. Später lebte er in London und veröffentlichte zahlreiche Werke. Bekannt wurde er vor allem für seine Reihe "Poesie der Fakten", aber auch für seine Erzählungen über die Pfalz und die Menschen, die dort leben. Nach seinem Tod 2001 rief seine Witwe, Jeanette Koch-Reinfrank, den Jugendpreis ins Leben. Seither wird der Wettbewerb alle zwei Jahre gemeinsam mit ihr, der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz und der Stadtbibliothek Ludwigshafen ausgerichtet. Der Schreibwettbewerb richtet sich an zwei Altersklassen, die jeweils über unterschiedliche Themen schreiben können. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können eine Kurzgeschichte zum Thema "Meine Spielewelten der Zukunft" einreichen, während Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 21 Jahren über das Thema "Künstliche Intelligenz – Herrschaft oder Instrument?" schreiben können. Die Teilnehmer*innen in der letztgenannten Kategorie haben die Möglichkeit, mit einer Kurzgeschichte oder einem Gedicht zum Thema teilzunehmen. Außerdem gibt es für sie die Option, ihr Werk als Instagram-Beitrag einzureichen.

Einsendeschluss für Teilnehmer*innen ist der 2. Oktober 2023. Die Beiträge können postalisch oder per Mail abgegeben werden.

Die eingereichten Beiträge werden professionell lektoriert, bewertet und die Gewinner*innen bei der offiziellen Preisverleihung am Montag, 6. November 2023, 18 Uhr, in der Stadtbibliothek verkündet. Die Teilnehmer*innen präsentieren am Abend der Preisverleihung persönlich ihre Werke vor Publikum. In allen Kategorien gibt es jeweils einen Jury- und einen Publikumspreis. Bei den jüngeren Teilnehmer*innen entscheidet direkt das Publikum vor Ort, bei den älteren gibt es eine Mischwertung aus Online- und Vor-Ort-Abstimmung. Neben einem 20 Euro-Büchergutschein für alle Teilnehmer*innen winken den Sieger*innen Prämien im Wert von 100 Euro als Jurypreis und 50 Euro für die Publikumslieblinge.

Weitere Details gibt es im Internet unter www.arno-reinfrank.de/Jugendpreis-2023 sowie www.ludwigshafen.de/stadtbibliothek. Flyer zum Wettbewerb liegen zudem in allen Stadtteil-Bibliotheken sowie der Zentral- und Kinderbibliothek aus.