TOP | Inhalt | Dokumente | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Begrüßung durch den Vorsitzenden Bürgermeister Wolfgang van Vliet und den stellvertretenden Polizeipräsidenten Eberhard Weber | 20163404 | ||||
2 | Gewalt am Arbeitsplatz, Veränderung der Gewaltbereitschaft Dipl.-Psych. Justine Glaz-Ocik, Institut Psychologie + Bedrohungsmanagement, Hoffmann + Hoffmann GbR | 20163405 | ||||
3 | Gewaltpräventive Ansätze am Arbeitsplatz im regionalen Kontext Erfahrungen aus den Beratungen der Ludwigshafener Polizeiinspektionen POK Lars Schmidt, Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 POK Thomas Dörstling, Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 | 20163406 | ||||
4 | Lassen sich Gewaltakte auf psychische Störungen zurückführen? Dr. med. Jörg Breitmaier, Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Krankenhaus Zum Guten Hirten | 20163407 | ||||
5 | Geschäftsbericht des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Ludwigshafen Verena von Hornhardt, KHK Walter Zöllner | 20163408 | ||||
6 | Sonstiges | 20163409 |