23.06.2022
Musik im Exil

Die Cellistin Katja Zakotnik gestaltet gemeinsam mit der Pianistin Naila Alvarenga und dem Musikwissenschaftler Elias Glatzle den musikalischen Abschluss der Ausstellung.
Flucht, Vertreibung und eine ungewisse Zukunft sind Erfahrungen, die auch bedeutende Komponisten gemacht haben. Das Ernst-Bloch-Zentrum präsentiert einen musikalischen Abend, der von Fremdheit, Ferne und dem Erinnern handelt. Ein besonderes Highlight ist die Uraufführung eines Werkes des ukrainischen Komponisten Serhii Vilka.
Das Programm wird gefördert vom Kultursommer RLP, dem Kultursommer Ludwigshafen und der Landeszentrale Politische Bildung Rheinland-Pfalz.
Cello: Katja Zakotnik (Cellistin)
Klavier: Naila Alvarenga (Solistin)
Moderation: Elias Glatzle (Musikwissenschaftler)
Programm:
Jean-Baptiste Lully (1632-1687): Air tendre et Courante
Lera Auerbach (*1973): Suite Op. 47a
Fritz Kreisler (1875-1962): Liebesfreud & Liebesleid
Fritz Kreisler (1875-1962): La Gitana
Serhii Vilka: Uraufführung
Bohuslav Martinů (1890-1959): Sonate Nr. 3 für Violoncello und Klavier
Lukas Foss (1922-2009): Capriccio für Cello und Klavier
Nähere Informationen unter www.bloch.de
Donnerstag | 23. Juni 2022 | 18.00 Uhr
Eintritt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro
Ort: Ernst-Bloch-Zentrum
Datum: / 18:00 bis 19:30 Uhr