Hochstraße Nord
Die Hochstraße Nord ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen in der Metropolregion. Die aus den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammende Brückenkonstruktion ist jedoch irreparabel beschädigt.

Gebaut zwischen 1970 und 1981
zwei Kilometer lang
Die Verkehrsbelastung beträgt zurzeit morgens und abends über 4.000 Kraftfahrzeuge pro Stunde
Insgesamt sind es innerhalb von 24 Stunden zwischen 39.000 und 41.000 Kraftfahrzeuge zusammen für beide Fahrtrichtungen
Prognosen zufolge wird die Verkehrsmenge zukünftig der heutigen entsprechen
Brückenschäden sind seit den 1990er Jahren bekannt
2010 werden die roten Fangnetze zur Sicherung angebracht
2011 erste Überlegungen zu Planungsvarianten
2012 Start der Bürgerbeteiligung
2014 Grundsatzbeschluss im Stadtrat für eine "lange ebenerdige Stadtstraße"
2015 Stadtratsbeschluss zur "weiterentwickelten Stadtstraße"
