Nachbarschaftstreffen
Seit vielen Jahren tauscht sich die WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen am Rhein mbH mit den ortsansässigen Unternehmen aus, sei es durch Betriebsbesichtigungen, themenbezogene Unternehmerdialoge oder die Vergabe des Preises "Unternehmen des Jahres".
Die W.E.G. organisiert seit Jahren in Gewerbegebieten ein "Nachbarschaftstreffen" in dem gebietsbezogene Unternehmen sich bei einem Gastunternehmen treffen.
Ziel ist es, alle Unternehmer*innen und Niederlassungsleiter*rinnen zu einem offenen Austausch, Kennenlernen, Ideen sammeln, zusammenzubringen. Auch können bei diesem Treffen interessante Kontakte geknüpft werden. Die Gäste haben die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in der Stadt zu informieren.
Die W.E.G. wird weitere "Nachbarschaftstreffen" organisieren und diese in regelmäßigen Abständen wiederholen sodass die aufgenommenen Kontakte vertieft werden können. Für das Jahr 2020 sind fünf weitere Treffen vorgesehen.
Das sechste Nachbarschaftstreffen fand bei der Firma Solution Glöckner statt
Ihre Spezialität ist die Herstellung und Vertrieb von werterhaltender Reinigungsprodukte. Speziell für die Zielgruppe der gewerblichen Reinigungsdienstleister werden und wurden umweltfreundliche Systeme erarbeitet, die eine hochqualitative Arbeit ermöglichen, gleichzeitig aber zeitsparend sind. Das System der tensidfreien Reinigung ist ein wichtiger Aspekt in ihrem Hause. Erfolgreich ist das Unternehmen auch im Bereich der Geruchsneutralisation. Mittlerweile vertreibt das Unternehmen ihre Spezialprodukte mit großem Erfolg in ganz Europa.
Das fünfte Nachabarschaftstreffen fand bei der Firma TARTTER Elektroanlagen GmbH statt
Zu den klassischen Elektroarbeiten und Datentechnik kamen seit der Gründung im Jahr 2002 die Geschäftsfelder Brandmeldetechnik, Einbruchmeldetechnik sowie die Sprachalarmierung hinzu. Ein weiterer Bereich ist die Gebäudetechnik. Energiecontracting, optimierte Energiekonzepte sowie Betriebskostenminimierung tragen zum weiteren Erfolg des Unternehmens bei.
Das vierte Nachbarschaftstreffen fand bei statt CEA Chemie- u. Energie-Armaturen GmbH
CEA, am Herrschaftsweiher, ist ein renommiertes Industriearmaturen-Handelshaus, das sich als Komplettanbieter und Problemlöser versteht. Im Anlagenbau, der Chemie- und der Petrochemie, bei Kraftwerksbetreibern sowie in der produzierenden Industrei bietet das Unternehmen erstklassige Beratung, hochwertige Armaturen auch in Sonderwerkstoffen und Maßarbeit aus eigener Werkstatt.
Das dritte Nachbarschaftstreffen fand in der Technologiemeile bei Schäfer Additivsysteme statt
Herr Dr. Schäfer stellte in einer Präsentation sein Unternehmen vor. Das Unternehmen forscht und entwickelt mit zehn Mitarbeitern Additive für Kunstsoffe, Gummi- und Schmiestoffprodukte.
Das zweite Nachbarschaftstreffen in der "Mörschgewanne" bei Bäcker Görtz GmbH
Das Familienunternehmen wurde 1963 in Ludwigshafen gegründet. Bei einem Rundgang in der Backstube gaben die Brüder Görtz einen Einblick über das Backhandwerk.
Das erste "Nachbarschaftstreffen" fand im Autohaus Scheller in Oggersheim statt
Das Unternehmen blickt auf eine über 51-jährige Firmengeschichte zurück. Das Autohaus in Oggersheim "in den Wingertsgewannen" ist neben Bad Dürkheim und Grünstadt der größte Standort von BMW-Scheller in der Vorderpfalz.
