Tag für Tag sorgen verschiedene Teams dafür, dass das Ludwigshafener Grün weiter entwickelt, gepflegt und instandgesetzt wird und auch in Zukunft attraktiv bleibt.

Zu Ludwigshafens Grün zählen nicht nur die klassischen Grün- und Parkanlagen im innerstädtischen Bereich, sondern auch die landschaftlich orientierten Grünflächen im Außenbereich der Stadt. Auch alle anderen Grünflächen, vom Begleitgrün der Straßen über Sportstätten bis hin zur Kleingartenanlage, machen Ludwigshafen zu einer Stadt im Grünen. Für Kinder werden neue Spielplätze geplant und vorhandene regelmäßig kontrolliert und repariert.

Der städtische Baumbestand umfasst in etwa 103.000 Bäume und davon sind rund 31.000 Straßenbäume. Diese müssen in festgelegten Abständen auf Verkehrssicherheit, Krankheiten und andere Beeinträchtigungen geprüft und kontrolliert werden.

Zum Schutz der Park- und Grünanlagen hat die Stadtverwaltung eine Satzung über die Benutzung von öffentlichen Grünanlagen erlassen. Nach dieser Satzung müssen alle Aktivitäten, die über die normale und erlaubte Nutzung der Grünanlage hinausgehen, genehmigt werden.