Direkt zur Navigation Direkt zum Inhalt
Logo Stadt Ludwigshafen
  • Stadtplan
  • Veranstaltungen
  • Bürgerservice
  • Karriere
  • Presse
  • Lebenswert
    • Stadt am Rhein
    • Wohnen
    • Im Grünen
    • Gastronomie/Einkaufen
    • Kultur
    • Bildung
    • Sport
    • Freizeit
  • Bürgernah
    • Bürgerservice
    • Rathaus
    • Karriere
    • Politik
    • Integration
    • Chancengleichheit
    • Asylsuchende
    • Feuerwehr
    • Soziales und Gesellschaft
  • Wirtschaftsstark
    • W.E.G. mbH
    • Standort
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsservice
    • Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL)
    • Wissenschaft und Forschung
    • BASF
  • Nachhaltig
    • City West
    • Hochstraße Süd
    • Stadtumbau
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Förderprogramme
    • Planen, Bauen, Wohnen
    • Bürgerbeteiligung
    • Engagement
    • Verkehr

Wildpark

Aktionsprogramm

Der Wildpark Rheingönheim bietet auch in diesem Jahr wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Über 50 spannende, lustige, außergewöhnliche und lehrreiche Aktionen haben das Wildparkteam und der Förderverein für Jung und Alt für dieses Jahr zusammengestellt.

Dämmer Marathon

Am 12. Mai 2018

Einmal im Jahr wird aus den Innenstädten von Mannheim und Ludwigshafen eine Marathonstrecke: Beim einzigen Dämmer Marathon Deutschlands gehen jedes Jahr über 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Dieses Jahr findet der Dämmer Marathon am 12. Mai statt.

Bürgerbeteiligung online

Verwaltung beantwortet Fragen

Nach dem Bürgerforum am 17. April im Pfalzbau zur Situation rund um die Hochstraßen, haben Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 2. Mai die Möglichkeit, ihre Fragen online zu stellen und diese von der Verwaltung beantworten zu lassen.

Ferienzeit ist Reisezeit

Personalausweise und Reisepässe überprüfen

Auf Grund der bevorstehenden Sommerferien und der damit einhergehenden Reisezeit erinnert die Stadt Ludwigshafen daran, Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen und bei Bedarf frühzeitig ein neues Reisedokument zu beantragen, da sich die Lieferzeiten dieser Dokumente vor und auch während der Ferienzeit verlängern können.

Mehr

Brückenexperte im Interview

Prof. Dr.-Ing. Balthasar Novák zur "Pilzhochstraße"

Prof. Dr.-Ing. Balthasar Novák, Universitätsprofessor und Brückenexperte, erklärt im Interview, warum die "Pilzhochstraße" eine ganz besondere Brückenkonstruktion ist. Außerdem erläutert er wieso Chloride (Tausalze) und Verkehr zu Schäden an Brücken führen.

Mehr

Malwettbewerb mit Nils Nager

"Malt euer Bild rund um das Thema Feuerwehr!"

Noch bis zum 12. Mai sind Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren aufgerufen, im Zuge eines großen Malwettbewerbs des "Nils-Nager-Clubs" ein Bild zum Thema Feuerwehr zu malen. Erster Preis ist eine Geburtstagsfeier auf der Hauptfeuerwache für zehn bis 15 Personen.

Mehr

Sportlerehrung

20. April 2018

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ehrte am Freitag, 20. April 2018, im Ratssaal des Rathauses Sportllerinnen und Sportler, die für Ludwigshafener Vereine starten, für besondere Erfolge im Jahr 2017. Die Veranstaltung wurde von der Musikschule Ludwigshafen musikalisch bereichert.

Mehr


Dienstleistungen

  • Anmeldung Wohnungswechsel
  • Ausweis - Kinderreisepass
  • Ausweis - Personalausweis
  • Ausweis - Reisepass
  • Eheschließung
  • Führungszeugnis
  • KFZ - Wunschkennzeichen
  • KFZ - Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges
  • Melderegisterauskunft - einfach
  • Urkunden

Pressemeldungen

  • 25.04.2018 | Verkehr auf Hochstraße Süd zeitweise eingeschränkt

    Auf der Hochstraße Süd kommt es am Freitag, 27. April 2018, zwischen 20 und 24 Uhr in Richtung...

  • 25.04.2018 | Gedächtnistraining im Begegnungszentrum "Komm R(h)ein Rheingönheim"

    Petra Weiß vom Seniorendomizil Haus Christopherus bietet am Mittwoch, 2. Mai 2018, um 14.30 Uhr ein...

  • 25.04.2018 | Café Klick: Workshop zum Thema Datensicherung und Datensicherheit

    Einen Workshop zum Thema Datensicherung und Datensicherheit bietet das Café Klick, Benckiserstraße...

Veranstaltungen

  • 26.04.2018 | Baumpflanzaktion
    Grüner Kreises e.V. pflanzt Bäume zum Tag des Baumes. Ansprechpartner: Thomas Appel, Telefon 0621 504-3526,  E-Mail:...
  • 26.04.2018 - 27.04.2018 | Mitmachausstellung Wunderwelt am Teich
    Im Rahmen des Projekts "Lebensader Oberrhein - Naturvielfalt von nass bis trocken" engagiert sich der NABU Rheinland-Pfalz für die...
  • 26.04.2018 | Leseräuber Oppau
    Geschichten, Lieder und Basteleien für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren mit Begleitperson. Anmeldung unter 0621 504-2585

Neues aus Ludwigshafen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Xing
  • RSS

Die Stadtverwaltung auf Facebook

Seit Mai 2017 ist die Stadtverwaltung Ludwigshafen mit einer eigenen Seite auf Facebook zu finden. Hier postet die Online-Redaktion der Stadt relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Ludwigshafen.

Mehr

Die LUKOM auf Facebook

Seit November 2011 unterhält und betreut die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH eine Seite auf Facebook. Informiert wird dort über aktuelle Geschehnisse und Veranstaltungen in Ludwigshafen.

Mehr

Ludwigshafen bei Twitter

Ludwigshafen bei Twitter

Hier twittert die Stadtverwaltung Ludwigshafen seit August 2013. Dieser offizielle Twitter-Kanal liefert Nachrichten, Informationen und Veranstaltungshinweise für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Abonnentinnen und Abonnenten des Kanals, auch Follower genannt, sind somit immer auf dem Laufenden und erhalten News in kompakten 140 Zeichen.

Mehr

Ludwigshafen bei Instagram

Ludwigshafen bei Instagram

Fotos und Videos von Ludwigshafen gibt es seit Mai 2017 auf dem Instagram Kanal der Stadtverwaltung. Das Bilder-Netzwerk gehört seit 2013 zu Facebook und entwickelt sich immer mehr zu einem der beliebtesten sozialen Netzwerke. Auf dem städtischen Kanal erhalten die Bürgerinnen und Bürger Informationen und Impressionen aus der Stadt am Rhein.

Mehr

Ludwigshafen auf Youtube

Ludwigshafen auf Youtube

Aktuelles und Fundstücke aus dem Archiv - Die Stadt Ludwigshafen präsentiert sich auf der Video-Plattform YouTube. Dort können Nutzerinnen und Nutzer aktuelle Filme zu Ausstellungen und Veranstaltungen, aber auch Filme zum Schmunzeln aus den Archiven aufrufen.

Mehr

Ludwigshafen bei Pinterest

Ludwigshafen bei Pinterest

Pinterest ist eine Foto- und Video-Plattform, die sich im Social Web immer größerer Beliebtheit erfreut. Nutzerinnen und Nutzer pinnen dort Bilder an eine digitale Pinnwand. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen stellt Fotos von Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in Pinterest online und zeigt somit Ludwigshafen von seiner schönsten Seite.

Mehr

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen in XING

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen in XING

Stellenausschreibungen und Infos aus dem Rathaus: Bei XING präsentiert sich die Stadtverwaltung Ludwigshafen als Arbeitgeberin. Hier können sich Arbeitskollegen und -kolleginnen vernetzen und untereinander kommunizieren oder einfach nur ihre Betriebszugehörigkeit erkennen lassen. Auch Bewerberinnen und Bewerber finden dort Informationen zu Stellenausschreibungen.

Mehr


Das Wetter in Ludwigshafen:

26. April 2018

Morgens

sonnig
9° - 13°

Mittags

leicht bewölkt
14° - 16°

Abends

leicht bewölkt
10° - 16°
Powered by wetter.com

Leben in LU

  • Wohnen
  • Freizeit
  • Kultur
  • Sport
  • Soziales und Gesellschaft

Rathaus

  • Amtsblatt
  • Verwaltung
  • Formulare
  • Politik
  • Bürgerbeteiligung
  • Baustellen
  • Ratsinformationssystem

Standort

  • Standortfaktoren
  • W.E.G.
  • Planen, Bauen, Wohnen
  • Umwelt
  • Unternehmen

Stadt am Rhein

  • Stadtumbau
  • Engagement
  • Integration
  • Im Grünen
Metropolregion Rhein-NeckarBehördennummer 115
  • © 2018 Stadt Ludwigshafen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Mister Wong
  • del.icio.us
  • digg
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • StumbleUpon