Für Geflüchtete aus der Ukraine sowie für Menschen, die diese unterstützen möchten, hat die Stadtverwaltung auf den folgenden Seiten Informationen zusammengestellt.

Aufgrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine verlassen derzeit viele Ukrainerinnen und Ukrainer ihre Heimat und suchen in benachbarten Ländern, aber auch in Deutschland, Zuflucht. In Ludwigshafen sind schon mehrere 100 Menschen angekommen, viele wohnen derzeit bei Verwandten und Bekannten. Die Stadt Ludwigshafen hat für diese Menschen eine zentrale Anlaufstelle der Ausländerbehörde eingerichtet. Die Menschen können sich hier registrieren, eine Aufenthaltserlaubnis nach Paragraf 24 Aufenthaltsgesetz erlangen und bei Bedarf auch Sozialleistungen beantragen.

Zu Themen wie "Aufenthalt“ und "Gesundheit“ beispielsweise sind diesbezüglich die wichtigsten Fragen und Antworten für die Geflüchteten selbst aufgelistet – in Deutsch und Ukrainisch. Ein herzlicher Dank geht an die Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar (G.B., V.S. und M.D.) und Peter Runck für die Unterstützung bei den Übersetzungen.

Auch für die zahlreichen Menschen, die helfen möchten, gibt es Informationen. Eine zentrale Anlaufstelle für das Ehrenamt ist das Heinrich Pesch Haus. Es hat eine Internetseite zur Koordinierung von Hilfesuchenden und Helfenden eingerichtet.