Direkt zur Navigation Direkt zum Inhalt
Logo Stadt Ludwigshafen
  • Stadtplan
  • Veranstaltungen
  • Terminvereinbarung
  • Bürgerservice
  • Karriere
  • Presse
  • Lebenswert
    • Stadt am Rhein
    • Wohnen
    • Im Grünen
    • Gastronomie/Einkaufen
    • Kultur
    • Bildung
    • Sport
    • Freizeit
    • Kulturbüro
  • Bürgernah
    • Bürgerservice
    • Rathaus
    • Karriere
    • Politik
    • Integration
    • Chancengleichheit
    • Feuerwehr
    • Asylsuchende und Geflüchtete
    • Soziales und Gesellschaft
    • Arbeitsplatz der Zukunft
  • Wirtschaftsstark
    • W.E.G. mbH
    • Standort
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsservice
    • Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL)
    • Wissenschaft und Forschung
    • BASF
  • Nachhaltig
    • Bürgerbeteiligung Hochstraßen
    • Stadtumbau
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Förderprogramme
    • Planen, Bauen, Wohnen
    • Bürgerbeteiligung
    • Engagement
    • Verkehr
    • Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH (BPG)
    • UVM

Festival des deutschen Films

24. August bis 11. September

Das 18. Festival des deutschen Films findet von 24. August bis 11. September 2022 statt. Es eröffnet mit Wolfgang Murnbergers Sayonara Loreley am 24. August 2022.

Weltkriegsbombe

Künftige Maßnahmen werden geprüft

Aufgrund der Erfahrungen Zuge der Evakuierungsmaßnahmen am Mittwoch, 17. August, will die Stadt Ludwighafen erneut verstärkt prüfen, welche Vorgehensweisen und rechtliche Instrumente erfolgversprechend sind, um künftig gegen Menschen vorzugehen, die sich einer Evakuierung widersetzen.

Hilfsangebote

Für Geflüchtete aus der Ukraine

Für Geflüchtete aus der Ukraine sowie für Menschen, die diese unterstützen möchten, hat die Stadtverwaltung auf den folgenden Seiten Informationen zusammengestellt. Інформація українською мовою

Corona-Schutzimpfung

Zweite Corona-Auffrischungsimpfung

Die zweite Corona-Auffrischungsimpfung ist für Menschen ab 60 Jahre, Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen sowie Menschen mit Immunschwäche, Pflegepersonal und Personal in medizinischen Einrichtungen ohne vorherige Anmeldung möglich.

Mehr

Energiesparen und Vorsorge treffen

Ludwigshafen trifft Vorkehrungen für etwaige Gasmangellage

Im Zuge der von der Bundesregierung ausgerufenen zweiten Eskalationsstufe im Notfallplan Gas trifft Ludwigshafens Stadtverwaltung Vorkehrungen, um den Energie- und Stromverbrauch auf das Nötigste zu beschränken. Die Stadtverwaltung hat außerdem Tipps zum Energiesparen im Alltag zusammengestellt.

mehr

Waldbrandgefahr

Grillverbot auf Grün- und in Waldflächen beachten

In der Vorder- und Südpfalz herrscht wegen der anhaltenden Hitze und Trockenheit große Waldbrandgefahr. Besonders gefährdet sind nach Angaben von Landesforsten aktuell die Wälder in der Rheinebene. In den Waldgebieten rund um Ludwigshafen zeigt der Waldbrandgefahrenindex von Landesforsten die höchste Stufe fünf an.

Mehr

"Wir schaffen was"

17. September

Am 17. September steht der 8. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar an. Zahlreiche Helferinnen und Helfer zeigen dann abermals, was an einem Tag geschafft werden kann.

Mehr


Dienstleistungen

  • Anmeldung Wohnungswechsel
  • Ausweis - Kinderreisepass
  • Ausweis - Personalausweis
  • Ausweis - Reisepass
  • Eheschließung
  • Führungszeugnis
  • KFZ - Neuzulassung (fabrikneues Fahrzeug)
  • KFZ - Wunschkennzeichen und Auskunft über Eingang der Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB-Teil II)
  • Melderegisterauskunft - einfach
  • Urkunden

Pressemeldungen

  • 18.08.2022 | Stadtverwaltung prüft künftige Maßnahmen gegen uneinsichtige Personen bei Evakuierungen – Steeg: "Viele Bürger*innen mussten unter dem unsozialen Verhalten von einigen Wenigen leiden"

    Aufgrund der Erfahrungen und Beobachtungen im Zuge der Evakuierungsmaßnahmen am gestrigen Mittwoch,…

  • 18.08.2022 | Radarkontrollen für die Woche vom 22. August bis 28. August 2022

    Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor.

    Montag, 22. August:…

  • 18.08.2022 | Workshop: Die Lizenz zum 3D-Drucken

    Um die "Lizenz zum 3D-Drucken" geht es im Workshop am Donnerstag, 25. August 2022 von 17 bis 19 Uhr…

Veranstaltungen

  • 12.04.2022 - 27.12.2022 | Theaterkurs für ukrainische Kinder
    Der Junge Pfalzbau bietet seit dem 12. April 2022 jeden Dienstag um 18:30 Uhr einen Theaterkurs für ukrainische Kinder an. Leiterin Monika-Magret...
  • 01.06.2022 - 31.08.2022 | Interaktives Theaterstück für Menschen ab 4: Mascha und der Bär
    Es war einmal ein kleines Mädchen, das hieß Mascha und lebte bei seinen Großeltern. Eines Tages ging es in den Wald, um Pilze zu sammeln. Große...
  • 26.07.2022 - 03.09.2022 | Mitmachaktion: Monster-Fenster
    Hilf uns das tollste Abschiedsfoto für die alte Kinderbibliothek zu machen, indem du mit uns die Fenster im Foyer bemalst! Dienstag bis Freitag: 13 -...

Neues aus Ludwigshafen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Xing
  • RSS

Die Stadtverwaltung auf Facebook

Seit Mai 2017 ist die Stadtverwaltung Ludwigshafen mit einer eigenen Seite auf Facebook zu finden. Hier postet die Online-Redaktion der Stadt relevante Verwaltungsthemen aber auch andere Informationen rund um Ludwigshafen.

Mehr

lu-diskutiert.de auf Facebook

Auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Ludwigshafen zu den Baumaßnahmen rund um die Hochstraßen Nord und Süd, erhalten Interessierte seit November 2019 alle Informationen aus erster Hand.

Mehr

Das Stadtmarketing auf Facebook

Seit November 2011 unterhält und betreut die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH eine Seite auf Facebook. Informiert wird dort über aktuelle Geschehnisse und Veranstaltungen in Ludwigshafen.

Mehr

Ludwigshafen bei Twitter

Hier twittert die Stadtverwaltung Ludwigshafen seit August 2013. Dieser offizielle Twitter-Kanal liefert Nachrichten, Informationen und Veranstaltungshinweise für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Abonnentinnen und Abonnenten des Kanals, auch Follower genannt, sind somit immer auf dem Laufenden und erhalten News in kompakten 140 Zeichen.

Mehr

lu-diskutiert.de bei Twitter

Seit 2019 informiert der offizielle Twitter-Account der Stadt Ludwigshafen über die Baumaßnahmen rund um die Hochstraßen Nord und Süd.

Mehr

Ludwigshafen bei Instagram

Fotos und Videos von Ludwigshafen gibt es seit Mai 2017 auf dem Instagram Kanal der Stadtverwaltung. Das Bilder-Netzwerk gehört seit 2013 zu Facebook und entwickelt sich immer mehr zu einem der beliebtesten sozialen Netzwerke. Auf dem städtischen Kanal erhalten die Bürgerinnen und Bürger Informationen und Impressionen aus der Stadt am Rhein.

Mehr

lu-diskutiert.de bei Instagram

Auf dem offiziellen Instagram Kanal rund um die Bauarbeiten an den Hochstraßen Nord und Süd erfahren Interessierte seit November 2019 alles Wissenswerte aus erster Hand.

Mehr

Ludwigshafen auf Youtube

Ludwigshafen auf Youtube

Aktuelles und Fundstücke aus dem Archiv - Die Stadt Ludwigshafen präsentiert sich auf der Video-Plattform YouTube. Dort können Nutzerinnen und Nutzer aktuelle Filme zu Ausstellungen und Veranstaltungen, aber auch Filme zum Schmunzeln aus den Archiven aufrufen.

Mehr

Ludwigshafen bei Pinterest

Ludwigshafen bei Pinterest

Pinterest ist eine Foto- und Video-Plattform, die sich im Social Web immer größerer Beliebtheit erfreut. Nutzerinnen und Nutzer pinnen dort Bilder an eine digitale Pinnwand. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen stellt Fotos von Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in Pinterest online und zeigt somit Ludwigshafen von seiner schönsten Seite.

Mehr

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen in XING

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen in XING

Stellenausschreibungen und Infos aus dem Rathaus: Bei XING präsentiert sich die Stadtverwaltung Ludwigshafen als Arbeitgeberin. Hier können sich Arbeitskollegen und -kolleginnen vernetzen und untereinander kommunizieren oder einfach nur ihre Betriebszugehörigkeit erkennen lassen. Auch Bewerberinnen und Bewerber finden dort Informationen zu Stellenausschreibungen.

Mehr


Das Wetter in Ludwigshafen:

18. August 2022

Morgens

wolkig
20° - 24°

Mittags

bedeckt
24° - 26°

Abends

bedeckt
20° - 23°
Powered by wetter.com

Leben in LU

  • Wohnen
  • Freizeit
  • Kultur
  • Sport
  • Soziales und Gesellschaft

Rathaus

  • Amtsblatt
  • Verwaltung
  • Formulare
  • Politik
  • Bürgerbeteiligung
  • Baustellen
  • Ratsinformationssystem

Standort

  • Standortfaktoren
  • W.E.G.
  • Planen, Bauen, Wohnen
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH

Stadt am Rhein

  • Stadtumbau
  • Engagement
  • Integration
  • Im Grünen
Metropolregion Rhein-NeckarBehördennummer 115
  • © 2022 Stadt Ludwigshafen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Webseite verwendet Cookies

Die Stadt Ludwigshafen verwendet auf www.ludwigshafen.de verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Webseite. Mit Hilfe der Cookies werden die Inhalte immer weiter verbessert um ein optimales Webangebot zu ermöglichen. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Besucherinnen und Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies kann jederzeit widerrufen werden. Were Informationen zu Cookies auf dieser Webseite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
Analytics

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google