Freibad
Geöffnet
Das Freibad am Willersinnweiher ist in die nächste Badesaison gestartet.
Das Freibad am Willersinnweiher ist in die nächste Badesaison gestartet.
Es gibt Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern aufwachsen können. Diese Kinder und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt unseres Tuns. Für sie suchen und finden wir Familien auf Zeit.
Zeitplan für Rathaus-Abriss liegt vor
Der Rückbau von Rathaus und Rathaus-Center liegt im Zeitplan. In drei Abschnitten wird der Gebäudekomplex abgerissen. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag, 23. Mai 2022, mit großer Mehrheit der Erhöhung des Gesamtkostenbudgets auf Basis des aktuellen Kostenrahmens aus der Machbarkeitsstudie 2021/22 für den Abbruch von Rathaus und Rathaus-Center zugestimmt. Weitere Informationen sowie eine Video-Serie rund um die Themen Rathaus/Rathaus-Center, Hochstraße Süd und Hochstraße Nord/Helmut-Kohl-Allee gibt es auf www.ludwigshafen-disktuiert.de
Informationen des Landesamts für Steuern zur Grundsteuerreform
Im Zuge der beschlossenen Grundsteuerreform wird Grundbesitz bundesweit vollständig neu bewertet. Was das für Eigentümerinnen und Eigentümern von Grundbesitz bedeutet, hat das rheinland-pfälzische Landesamt für Steuern in einem Flyer zu diesem Thema zusammengefasst.
Christi Himmelfahrt
Informationen zu den Öffnungszeiten und Abfallentsorgungsterminen an den Christi Himmelfahrt.
Befragungen haben begonnen
Die Befragungen zum Zensus 2022 durch die ehrenamtlich bestellten Erhebungsbeauftragten der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein haben begonnen. Grundlage für die Befragungen sind Anschriften, welche mittels einer statistischen Zufallsmethode vom Statistischen Bundesamt ausgewählt worden sind.
Preisverleihung
Beim diesjährigen Umweltschutzpreis wurden am 20. Mai 2022, im hackmuseumsgARTen zehn Projekte ausgezeichnet. Das Motto "ArtenReich LU – wir schaffen mehr Vielfalt für die Stadt“ machte auf die dringende Notwendigkeit des Schutzes der Biodiversität aufmerksam und sollte die Menschen dazu motivieren, im eigenen Wirkungsbereich direkt damit zu beginnen.
Impfung mit Nuvaxovid möglich
Im Landesimpfzentrum im Pfalzbau sind auch Impfungen mit dem Impfstoff Nuvaxovid (Hersteller Novavax) möglich.