Sozialassistentinnen/Sozialassistenten und Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger
Ergänzend zu den Bewerbungen von Erzieherinnen und Erziehern nimmt die Stadt Ludwigshafen auch Bewerbungen von Sozialassistentinnen und Sozialassistenten sowie Kinderpflegerinnen und Kinderpflegern entgegen.
Allgemeine Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent bzw. Sozialassistentin oder Kinderpflegerin bzw. Kinderpfleger
- Arbeiten nach dem so genannten Situationsansatz
- Unterstützung der Gruppenleitung bei pädagogischen Angeboten und Durchführung von eigenen Angeboten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Motivation und Bereitschaft, in einem pädagogischen Team aktiv und intensiv mitzuwirken und sich einzubringen
- Konfliktfähigkeit und Konfliktmanagement
- Flexibilität und organisatorisches Geschick
- Eigeninitiative und Selbständigkeit im übertragenen Arbeitsfeld
- Bereitschaft und Fähigkeit zum kooperativen Handeln
- Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit"
Aufgabengebiet für die Altersstruktur von null bis sechs Jahren (Krippe und Kindergarten)
- Erziehung, Bildung und Betreuung von 0- bis Drei-, oder Zwei- bis Sechsjährigen nach den Bildungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz
- Erarbeiten pädagogischer Angebote und pflegerischer Maßnahmen, gemeinsam mit allen Beteiligten
- Beobachtung und Dokumentation als Grundlage der pädagogischen Arbeit
- Ausgeprägte Zusammenarbeit mit Kollegen/-innen und aktive Mitgestaltung der Elternarbeit
- Einbringen vielseitiger pädagogischer Angebote
- Mittragen und Umsetzung der Projekte
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Fachdienststellen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis der staatlichen Anerkennung, Dienstzeugnisse, Fortbildungsnachweise) an:
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Personal
Postfach 21 12 25
67012 Ludwigshafen
oder elektronisch an E-Mail: bewerbung@ludwigshafen.de
Bitte verzichten Sie beim Einreichen von postalischen Unterlagen auf eine Mappe und Originaldokumente, da diese aus Kostengründen nicht zurück gesandt werden.