Literatur und Musik in der Stadtbibliothek: "Blinde Fenster"

Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, lädt am Mittwoch, 5. Juni 2024, um 19.30 Uhr zur nächsten Lesung in der Kooperationsreihe "LitMus – Literatur und Musik in der Stadtbibliothek" ein, die die Bibliothek gemeinsam mit Kultur Rhein Neckar e. V. organisiert.

An diesem Abend liest David Emling Passagen aus seinem Debüt "Daniels Hang" sowie Kurzgeschichten aus seinem neuen Buch "Letzter Gruß durch blinde Fenster". Begleitet wird er dabei von Claus Boesser-Ferrari auf der Gitarre. David Emling wurde 1987 in Karlsruhe geboren und lebt aktuell mit seiner Familie in Bellheim in der Südpfalz. Studiert hat er Europäische Kultur- und Ideengeschichte sowie Soziologie am KIT. 2017 folgte die Promotion an der TU Dortmund. Derzeit arbeitet er als Koordinator des Projekts "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" für die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Mit seinem Debüt "Daniels Hang" war er zudem für den Nachwuchspreis Pfalzpreis Literatur 2023 nominiert. Claus Boesser-Ferrari wuchs in der Südpfalz auf und lebt heute in der Kurpfalz. Er ist sowohl Gitarrist als auch Komponist und Dozent mit internationaler Reputation. Bekannt ist er unter anderem für seine klangmalerischen Verfremdungen und rhytmisch-perkussiven Techniken, die sein Spiel auf der Akustik-Gitarre einmalig machen. Seit den frühen 1990ern tritt er als Solist auf allen fünf Kontinenten auf. Außerdem macht er auch Musik für Film und Theater.

Der Abend wird moderiert von Eleonore Hefner.

Der Förderkreis der Stadtbibliothek wird mit Getränken und kleinen Snacks für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.

Der Eintritt ist frei;

Einlass ist ab 19.15 Uhr.

Info und Anmeldung unter Telefon 0621 504-2605 oder per E-Mail an stadtbibliothek@ludwigshafen.de.