Internationaler Frauentreff
Der Internationale Frauentreff ist ein Beratungs- und Begegnungszentrum für Frauen, unabhängig von ihrer Herkunft, Weltanschauung oder Religion. Er fördert mit seinem interkulturellen Angebot die Integration und gleichberechtigte Teilhabe von Migrantinnen in Ludwigshafen.
Öffnungszeiten
- Montag und Mittwoch: 9 bis 15 Uhr
- Dienstag und Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Information und allgemeine Beratung
Der Internationale Frauentreff der Stadtverwaltung bietet Unterstützung für Frauen in Form von sowohl telefonischer Beratungen als auch in persönlichen Beratungsgesprächen in verschiedenen Lebenslagen und zu verschiedenen Themen an:
- Integration im Alltag
- Unterstützung bei Anträgen
- allgemeine Beratung
Bei Anliegen zu Sprachkursen, Bildungs- und Berufsfragen, Rechtsfragen, Gesundheit, Gewalt- und Konfliktsituationen, Kindern und Familie können die Mitarbeiterinnen zu weiterführenden Beratungsstellen vermitteln.
Telefonische Sprechzeiten:
- Dienstag: 12 bis 14 Uhr
- Donnerstag: 14 bis 16 Uhr
Beratungszeiten:
- Dienstag und Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Persönliche Beratungsgespräche vor Ort sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Beratungen sind in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, Englisch, Italienisch (sowie in weiteren Sprachen mit Unterstützung von Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern)
Konzept
Der Internationale Frauentreff unterstützt Frauen dabei, ihre Potenziale und Ressourcen zu nutzen und ihre Stärken zu entfalten durch Empowerment, Orientierung, soziale Kontakte, Förderung von interkulturellen, kommunikativen und sprachlichen Kompetenzen.
Info & Tee
Das offene Angebot "Info & Tee" bietet Besucherinnen ein Forum des informativen, interkulturellen Austauschs und des gegenseitigen Empowerments:
- Dienstag: 14.30 bis 16.45 Uhr
Angebote
Darüber hinaus organisiert der Internationale Frauentreff ein vielfältiges interkulturelles Kurs- und Projektangebot, Feste im Rahmen der interkulturellen Begegnung und Vorträge und Informationsveranstaltungen, die sich mit unterschiedlichen Themen befassen und den interkulturellen Dialog in den Mittelpunkt stellen.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen in Ludwigshafen gibt es zum Beispiel verschiedene Arbeitskreise, Info-Reihen, Vorträge, Aktionen, Kursangebote, Informationsaustausch zu:
- Familie und Erziehung
- Gesundheit
- Bildung/Beruf
- Deutsch lernen und Kommunikation
- Umwelt
- Leben in Ludwigshafen / soziale, kulturelle Aktivitäten
- Küche, Kultur, Religion und Landeskunde
- Kreatives Gestalten, Nähkurse
- Internationaler Frauentag
- Gewaltprävention
hack-museumsgARTen
Der Internationale Frauentreff ist mit einem Beet im hack-museumsgARTen vertreten und beteiligt sich mit einer Gruppe von Frauen an verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen rund um den Garten. Bei Interesse bitte beim Frauentreff melden.
Bei vielen Kursen und Veranstaltungen wird auch Kinderbetreuung angeboten, um den Frauen eine Teilnahme zu ermöglichen.