Karl-Otto-Braun-Museum
Das Karl-Otto-Braun-Museum ist ein Heimatmuseum im Oppauer Rathaus mit inhaltlichem Schwerpunkt auf den nördlichen Stadtteilen Oppau, Edigheim und Pfingstweide.

Es ist ein Nebenmuseum des Stadtmuseums in Kooperation mit dem Verein zur Förderung des Karl-Otto-Braun-Museums. Neben einer Dauerausstellung finden dort mehrfach im Jahr Sonderausstellungen historischen, kulturellen und künstlerischen Inhalts statt.
Ganz im Sinne einer Wunderkammer, die sicher mehr als einen einmaligen Besuch lohnt, bietet das Heimatmuseum Karl-Otto-Braun für Groß und Klein unvergessliche Einblicke in vergangene Zeiten, die im heutigen Ortsgebiet im Alltag des 21. Jh. kaum mehr erahnt werden können.
Das Karl-Otto-Braun-Museum lädt daher vor allem die Bevölkerung der heutigen Ludwigshafener Stadtteile Oppau, Edigheim und Pfingstweide zu einer Zeitreise ein, die ihrerseits in einen größeren historischen Zusammenhang eingebettet ist und somit allen Menschen offensteht, die auch von weiter weg erkunden möchten wie sich das Alltagsleben in früheren Epochen gestaltet hat.
Der Eintritt in das Heimatmuseum, das grundsätzlich sonntags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr geöffnet hat, ist frei. Über Geld- oder entsprechende Sachspenden oder neue Mitgliedschaften freut sich der Förderverein sehr.
Ausstellungen
22. Januar bis 2. April 2023
"Gebaut und Gewachsen“
Bilder von Franz Schulte-Römer
16. April bis 18. Juni 2023
"Man muss das Leben tanzen"
Anete Wackerhage
26. Juni bis 30. Juli 2023
"Gestern-Heute-Morgen. Ein Blick auf die Zeit“
Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium, Gabriele Klinger
6. bis 27. August 2023
Sommerpause
3. September bis 5. November 2023
"TTC Oppau: 75 Jahre Vereinsgeschichte“
Norbert Riefling
12. November 2023 bis 6. Januar 2024
"Bergbaugeschichte und Tradition im Erzgebirge“
Jan Meyer
3. Dezember 2023, 15 Uhr
Weihnachtsgeschichten für Kinder und Erwachsene
Eva Witzel