Winterdienst
Schnee und Eis: Wer räumt, wer streut?
Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) ist für jede Wintersaison gerüstet. Bei Schnee oder Eis sind Räum- und Streueinsätze geplant und gewährleistet.
Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) ist für jede Wintersaison gerüstet. Bei Schnee oder Eis sind Räum- und Streueinsätze geplant und gewährleistet.
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine sowie für Menschen, die diese unterstützen möchten, gibt es auf den folgenden Seiten. Інформація українською мовою
Asphaltblasen beseitigt
Die Asphaltschäden auf den Fahrspuren der Pylonbrücke in Richtung Bad Dürkheim sind behoben worden. Die wegen der Asphaltblasen zuvor angeordnete Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometer pro Stunde wird in der Woche ab 30. Januar aufgehoben.
Vorsorge treffen
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) geht aktuell davon aus, dass großflächige und langandauernde Stromausfälle sehr unwahrscheinlich sind. Kleinere und regional begrenzte Stromausfälle können aber nicht generell ausgeschlossen werden. Daher ist es wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger gut informiert und vorbereitet sind.
Live im Internet
Der Ludwigshafener Stadtrat tritt am Montag, 30. Januar 2023, im Konzertsaal im Pfalzbau zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die Sitzung wird ab 15 Uhr live im Internet übertragen.
Gedenkveranstaltung für Opfer des Nationalsozialismus
Bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Freitag, 27. Januar 2023, mit einer Kranzniederlegung den Opfern der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft gedacht.
Anträge können bis 15. März gestellt werden
Eltern mit einem Einkommen unterhalb der festgelegten Einkommensgrenze haben ab sofort die Möglichkeit, für ihre Kinder Anträge zur Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023/2024 zu stellen.
Vorläufig eingestellt
Ab Februar werden Sitzungen des Ludwigshafener Stadtrates zunächst einmal nicht mehr live im Internet gestreamt. Die Einstellung des Streams ist eine weitere Sparmaßnahme, die die Stadt Ludwigshafen angesichts ihrer Haushaltslage und der Einsparforderungen der ADD trifft.